
Bruder Jakob
Kinderlied mit Text zum Mitsingen
(Deutsche Fassung von „Frère Jacques“ – üblicherweise als Kanon gesungen.)
Text mit Strophe:
Strophe 1
Bruder Jakob, Bruder Jakob,
Schläfst du noch? Schläfst du noch?
Hörst du nicht die Glocken?
Hörst du nicht die Glocken?
Ding, dang, dong. Ding, dang, dong.
(Da es ein Kanon ist, wird dieselbe Strophe mehrfach nacheinander in versetzten Einsätzen gesungen.)
Kurze Hintergrund-Infos & Tipps zum Singen
- Ursprung & Verbreitung: Ursprünglich kommt das Lied aus dem Französischen und heißt „Frère Jacques“. Es ist weltweit eines der bekanntesten Kinderlieder.
- Einfache Melodie: „Bruder Jakob“ hat eine leicht zu merkende Melodie, die gerade für Kinder ideal ist, um ein erstes Gespür für mehrstimmiges Singen zu bekommen.
- Kanon singen: Um das Lied als Kanon zu singen, startet die erste Gruppe mit dem Lied, und die zweite Gruppe setzt nach ein bis zwei Takten (je nach Vorliebe) ein. So können auch kleinere Kinder schnell den Spaß an mehrstimmigem Singen entdecken.
- Spaß in der Familie: Egal ob Eltern, Großeltern oder Geschwister – jede Altersgruppe kann mitmachen. Das Lied fördert ganz nebenbei das Gehör und die musikalische Frühförderung.
- Verschiedene Sprachen: Dieses Lied gibt es in vielen Sprachen. In Englisch kennt man es zum Beispiel als „Are You Sleeping, Brother John?“ – eine schöne Möglichkeit, Kinder spielerisch mit fremden Sprachen vertraut zu machen.
Wenn ihr zu Hause singt, achtet darauf, dass ihr langsam und deutlich anfangt. So behalten auch kleine Sängerinnen und Sänger den Überblick. Viel Freude beim gemeinsamen Musizieren!
Mehr Kinderlieder zum Mitsingen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.