Käpt’n Klapprump und seine Piraten stranden auf einer Insel voller Dinos. Statt eines Schatzkampfes treten sie in lustigen Dino-Spielen an – und gewinnen am Ende einen unerwarteten Preis! Weiterlesen
Das Eichhörnchen Emil findet eine goldene Feder, die ihm gestohlen wird. Am Ende lernt er, dass Freundschaft wertvoller ist als jeder Schatz. Weiterlesen
Prinzessin Pippa backt magische Kekse, die lachen und Chaos im Schloss verursachen. Am Ende bringt das fröhliche Durcheinander alle zum Lachen. Weiterlesen
Tommy landet in der Minecraft-Welt und trifft ein kicherndes Creeper-Baby, das statt Explosionen lieber Witze erzählt. Gemeinsam erleben sie ein verrücktes Abenteuer voller Lachen, während ein Zombie mit einem Huhn um die Wette läuft. Am Morgen wacht Tommy mit einem Lächeln und einer quadratischen Feder auf. Weiterlesen
Mika wird in eine echte Minecraft-Welt gezogen, um mit einem Hasen namens Luma ein Dorf vor einem riesigen Creeper zu retten. Mit Mut und Köpfchen besiegen sie ihn, und Mika erhält einen magischen Diamanthelm. Weiterlesen
Kurze Gute-Nacht-Geschichte In einer sternenklaren Nacht lebte ein kleiner Stern namens Lumio. Er hatte eine besondere Aufgabe: Er leuchtete besonders hell, um die Waldtiere zu beschützen. Eines Abends bemerkte Lumio, dass ein Rehkitz namens Filu sich im dichten Wald verlaufen hatte. Filu hatte Angst, denn die Bäume warfen lange Schatten, und der Mond war hinter… Weiterlesen
Prinz Leo fliegt mit der Regenbogenwolke Regena durch die Welt und lernt, wie schön es ist, Farben zu teilen und die Balance zu finden. Am Ende schlafen beide glücklich und zufrieden ein. Weiterlesen
Kurzübersicht der wichtigsten Erkenntnisse Einführung Ein Babyschlafsack ist wie ein kuscheliger Kokon, der deinem Baby nachts Wärme und Geborgenheit spendet. Anders als bei Decken verrutscht nichts und das Gesicht deines Kindes bleibt immer frei, sodass es leichter atmen kann. So fühlt sich ein Baby oft so sicher wie im Mutterleib. Ich erinnere mich, wie ich… Weiterlesen
„Weißt du, wieviel Sternlein stehen“ ist ein zeitloses Abendlied aus dem 19. Jahrhundert, dessen Text von dem Pfarrer und Dichter Wilhelm Hey (1789–1854) stammt. Ob als Gutenachtlied oder besinnliches Kinderlied – die leicht einprägsame Melodie und die naturverbundene, liebevolle Botschaft machen es seit Generationen zum Liebling vieler Familien. Es schafft eine beruhigende Atmosphäre beim Zubettgehen… Weiterlesen
A B C, die Katze lief im SchneeKinderlied mit Text zum Mitsingen Strophe 1A B C,die Katze lief im Schnee,und als sie wieder raus kam,da hatt’ sie weiße Stiefel an,o jemine!o jemine!die Katze lief im Schnee! Strophe 2Eins, zwei, drei,das Kätzchen lief vorbei,und als es dann nach Hause kam,da hatt’ es weiße Stiefel an,o jemine!o… Weiterlesen