Die 9 Nachbarländer Deutschlands mit Karte

Nachbarländer von Deutschland
Nachbarländer von Deutschland

Deutschland grenzt an neun Nachbarländer und liegt im Herzen Europas. Ob für einen Familienausflug, ein Schulprojekt oder einfach aus Neugier – es ist spannend, mehr über Deutschlands Nachbarländer zu erfahren. Von der dänischen Küste bis zu den Alpen in Österreich und der Schweiz bieten die Grenzregionen eine unglaubliche Vielfalt an Kultur, Sprache und Kulinarik.


Übersicht: Die 9 Nachbarländer Deutschlands

  • Dänemark (nördlich)
  • Polen (östlich)
  • Tschechien (südöstlich)
  • Österreich (südlich)
  • Schweiz (südlich)
  • Frankreich (westlich)
  • Luxemburg (südwestlich)
  • Belgien (westlich)
  • Niederlande (nordwestlich)

Alle diese Länder haben ihre eigene Sprache, Geschichte und Traditionen. Entdecke hier die wichtigsten Fakten rund um Hauptstädte, Währungen und Spezialitäten.


Länder im Detail

Dänemark

  • Lage: Nördlich von Deutschland
  • Hauptstadt: Kopenhagen
  • Einwohnerzahl: Ca. 6 Millionen
  • Sprache: Dänisch
  • Währung: Dänische Krone (DKK)
  • Besonderheiten:
    • Viele Inseln und Küsten
    • Berühmt für das Legoland in Billund
    • Kopenhagens Fahrradfreundlichkeit und der Tivoli-Freizeitpark

Polen

  • Lage: Östlich von Deutschland
  • Hauptstadt: Warschau
  • Einwohnerzahl: Ca. 38 Millionen
  • Sprache: Polnisch
  • Währung: Złoty (PLN)
  • Besonderheiten:
    • Weitläufige Wälder und Seen (z. B. Masuren)
    • Traditionelle Gerichte wie Pierogi
    • Rekonstruierte Altstadt in Warschau

Tschechien

  • Lage: Südöstlich von Deutschland
  • Hauptstadt: Prag
  • Einwohnerzahl: Ca. 10 Millionen
  • Sprache: Tschechisch
  • Währung: Tschechische Krone (CZK)
  • Besonderheiten:
    • Karlsbrücke und Prager Burg
    • Typische Küche mit Knödeln und Gulasch
    • Zahlreiche Burgen und Schlösser in Böhmen und Mähren

Österreich

  • Lage: Südlich von Deutschland
  • Hauptstadt: Wien
  • Einwohnerzahl: Ca. 9 Millionen
  • Sprache: Deutsch (österreichische Dialekte)
  • Währung: Euro (EUR)
  • Besonderheiten:
    • Alpenland mit hohen Bergen und vielen Skipisten
    • Sachertorte und Wiener Schnitzel als kulinarische Highlights
    • Musiktradition mit Mozart und Schubert

Schweiz

  • Lage: Südlich von Deutschland
  • Hauptstadt: Bern
  • Einwohnerzahl: Knapp 9 Millionen
  • Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
  • Währung: Schweizer Franken (CHF)
  • Besonderheiten:
    • Imposante Berge wie das Matterhorn
    • Weltbekannt für Käsefondue und Schokolade
    • Historische Altstadt von Bern (UNESCO-Welterbe)

Frankreich

  • Lage: Westlich von Deutschland
  • Hauptstadt: Paris
  • Einwohnerzahl: Ca. 68 Millionen
  • Sprache: Französisch
  • Währung: Euro (EUR)
  • Besonderheiten:
    • Eiffelturm und Louvre in Paris
    • Berühmt für Baguettes, Croissants und Wein
    • Großes kulturelles Erbe und verschiedene Küsten (Atlantik, Mittelmeer)

Luxemburg

  • Lage: Südwestlich von Deutschland
  • Hauptstadt: Luxemburg (Stadt)
  • Einwohnerzahl: Ca. 640.000
  • Sprachen: Luxemburgisch, Deutsch, Französisch
  • Währung: Euro (EUR)
  • Besonderheiten:
    • Eines der kleinsten Länder Europas
    • Viele Burgen und Schlösser, hügelige Landschaft
    • Bedeutender Finanzsektor

Belgien

  • Lage: Westlich von Deutschland
  • Hauptstadt: Brüssel
  • Einwohnerzahl: Ca. 11 Millionen
  • Sprachen: Niederländisch (Flämisch), Französisch, Deutsch
  • Währung: Euro (EUR)
  • Besonderheiten:
    • Atomium und EU-Institutionen in Brüssel
    • Beliebt für Schokolade, Waffeln und Pommes
    • Comic-Kultur mit „Tim und Struppi“

Niederlande

  • Lage: Nordwestlich von Deutschland
  • Hauptstadt: Amsterdam
  • Einwohnerzahl: Ca. 17 Millionen
  • Sprache: Niederländisch
  • Währung: Euro (EUR)
  • Besonderheiten:
    • Flaches Land, bekannt für Tulpen, Windmühlen
    • Zahlreiche Kanäle (Grachten) in Amsterdam
    • Käsekultur (z. B. Gouda)


FAQ (Häufig gestellte Fragen zu den Nachbarländern Deutschlands)

Wie viele Nachbarländer hat Deutschland?

Deutschland hat insgesamt 9 Nachbarländer: Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und Niederlande.

Welche Sprachen spricht man in den Nachbarländern?

In diesen Ländern werden verschiedene Amtssprachen gesprochen, zum Beispiel Dänisch in Dänemark, Polnisch in Polen, Tschechisch in Tschechien, Deutsch in Österreich und Teilen der Schweiz, Französisch in Frankreich, Luxemburgisch und Französisch in Luxemburg, Niederländisch in Belgien und den Niederlanden.

Mit welchen Währungen zahlt man dort?

Euro: Österreich, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande
Dänische Krone: Dänemark
Złoty: Polen
Tschechische Krone: Tschechien
Schweizer Franken: Schweiz

Was sind die Hauptstädte der Nachbarländer?

Dänemark: Kopenhagen
Polen: Warschau
Tschechien: Prag
Österreich: Wien
Schweiz: Bern
Frankreich: Paris
Luxemburg: Luxemburg
Belgien: Brüssel
Niederlande: Amsterdam

Welche Landschaften und Besonderheiten sind typisch?

Dänemark: Viele Inseln, Fahrradfreundlichkeit
Polen: Wälder und Seen (z. B. Masuren)
Tschechien: Hügelige Landschaft, Burgen und Schlösser um Prag
Österreich: Alpen, Donau, Wintersport
Schweiz: Hohe Berge wie das Matterhorn, vier Amtssprachen
Frankreich: Weinregionen, Mittelmeer- und Atlantikküste
Luxemburg: Viele Burgen, bedeutender Finanzsektor
Belgien: Schokolade, Waffeln, Pommes
Niederlande: Flaches Land, Tulpen, Windmühlen, Grachten

Warum sind diese Nachbarländer so interessant?

Jedes Land hat eine eigene Kultur, besondere Traditionen, Sprachen und Spezialitäten. Außerdem bieten sie viele Sehenswürdigkeiten, wie den Eiffelturm in Frankreich oder die Prager Burg in Tschechien.

Welche Gerichte sind in den Nachbarländern beliebt?

Dänemark: Smørrebrød, rote Wurst
Polen: Pierogi, Bigos
Tschechien: Knödel, Gulasch
Österreich: Sachertorte, Wiener Schnitzel
Schweiz: Käsefondue, Schokolade
Frankreich: Baguette, Croissants
Luxemburg: Bunte Mischung aus französischer und deutscher Küche
Belgien: Pommes, Waffeln, Pralinen
Niederlande: Stroopwafels, Gouda

Was sollte man bei der Anreise beachten?

Innerhalb der EU (z. B. Österreich, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande) genügt oft ein Personalausweis.
Für die Schweiz, die nicht in der EU ist, aber im Schengen-Raum, brauchst du ebenfalls nur einen Personalausweis.
Dänemark, Polen und Tschechien gehören ebenfalls zum Schengen-Raum, sodass die Grenzkontrollen meist entfallen.

Welche Highlights gibt es für Familien mit Kindern?

Dänemark: LEGOLAND in Billund, Strände auf den Inseln
Polen: Seenlandschaften zum Bootfahren, charmante Altstädte
Tschechien: Burgen und Schlösser in Prag und Umgebung
Österreich: Erlebnisbäder in den Bergen, Skipisten im Winter
Schweiz: Zahnradbahnen zu den Berggipfeln, Schokoladenmuseen
Frankreich: Disneyland Paris, Sandstrände am Mittelmeer
Luxemburg: Märchenhafte Burgen, kurze Wege durch das kleine Land
Belgien: Comic-Museen in Brüssel, Schokoladen-Workshops
Niederlande: Fahrradtouren, Madurodam (Miniaturpark)

Wie kann man sich mit den Menschen dort verständigen?

In vielen Nachbarländern kommt man mit Englisch oft gut zurecht. Manche Leute sprechen auch ein bisschen Deutsch (besonders in Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Teilen Belgiens). Trotzdem freuen sich die Einheimischen immer, wenn du ein paar Wörter in ihrer Sprache ausprobierst!


Mit diesem Wissenswerten über die neun Nachbarländer Deutschlands könnt ihr euren Kindern zeigen, wie vielseitig und spannend unsere Nachbarn sind. Vielleicht kommt ja schon bald der Wunsch auf, ein neues Land zu erkunden – egal, ob ihr nur eine kurze Stippvisite plant oder gleich einen ganzen Familienurlaub. Gute Reise!


Kostenlose Karte Deutschlands und seiner Nachbarländer

Unsere kostenlose Deutschlandkarte mit Nachbarländern zeigt dir auf einen Blick die Grenzen und Namen der Länder.

  • Übersichtliche Darstellung: Alle 9 Nachbarländer sind farblich gekennzeichnet.
  • Kinderfreundliche Farben: Optimal für Schulprojekte oder einfach zum Lernen.
  • Schneller Download: Lade die Karte kostenlos herunter, drucke sie aus oder nutze sie digital.

So geht’s:

  1. Download-Button (oder Link) anklicken.
  2. Datei speichern.
  3. Ausdrucken oder digital nutzen.

Einsatzmöglichkeiten:

  • Unterricht und Referate
  • Reiseplanung
  • Zimmerdekoration – immer einen Blick auf Europas Vielfalt haben!

Fazit

Deutschland und seine 9 Nachbarländer bieten eine bunte Mischung aus Kulturen, Sprachen und beeindruckenden Landschaften. Von dänischen Inseln über alpine Gipfel in Österreich und der Schweiz bis hin zu französischen Baguettes und belgischen Waffeln – direkt hinter der Grenze warten unzählige Entdeckungen. Nutze unsere kostenlose Karte, um dich über die Lage der Länder zu informieren oder deine nächste Reise zu planen. Viel Spaß beim Entdecken und Gute Reise!