Top 100 Seltene Jungennamen und ihre Bedeutung

Bist du auf der Suche nach einem wirklich besonderen Namen für deinen Sohn? Ein Name, der nicht auf jeder Kindergartenliste zu finden ist? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben für dich eine exklusive Liste mit 100 seltenen Jungennamen zusammengestellt, die sowohl einzigartig als auch bedeutungsvoll sind.

Seltene Jungennamen


Unsere Top 100 Seltenen Jungennamen

Unsere Liste ist in verschiedene Kategorien unterteilt, um dir die Suche nach dem perfekten Namen zu erleichtern.

Legende
Seltenheit: ⭐ (verbreitet) – ⭐⭐⭐⭐⭐ (sehr selten)
Popularität (DACH): niedrig / mittel / hoch + Trend (↘ fallend, → stabil, ↗ steigend)

Namen mit Bezug zur Natur

Arvid

  • Herkunft: Altnordisch, „Adler des Waldes“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Klassischer Vorname in Schweden; seit Astrid-Lindgren-Figuren auch hier bekannter.

Birk

  • Herkunft: Altnordisch; Bezug zum Birkenbaum
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Idolisiert durch „Ronja Räubertochter“ – Naturname mit nordischem Flair.

Faelan

  • Herkunft: Alt-Irisch (faolán), „kleiner Wolf“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Authentisch gälisch; selten außerhalb Irlands.

Silvan

  • Herkunft: Lateinisch (silva = Wald)
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Schweizer Lieblingsform; Verbindung zu röm. Gott Silvanus.

Lennox

  • Herkunft: Schottischer Clan-/Ortsname, „mit Ulmen“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Unisex-Trend dank Sound-Ending -x; berühmteste Trägerin: Sängerin Annie Lennox.

Florentin

  • Herkunft: Lateinisch, „der Blühende“
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Französisches Geschwisterpaar zu Florentine & Florentin; Podcast-Star Florentin Will.

Glenn

  • Herkunft: Gälisch, „Tal“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↘
  • Wissenswertes: 90er-Retro; Astronaut John Glenn ließ den Namen aufleuchten.

Kai

  • Herkunft: Mehrfach (hawaiisch „Meer“, nordisch Kurzform zu Kaj)
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch →
  • Wissenswertes: Internationaler Kurzname; in Japan und China als 海/开 bekannt.

River

  • Herkunft: Englisch, Naturname „Fluss“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Prominente Assoziation: Schauspieler River Phoenix.

Leif

  • Herkunft: Altnordisch, „Erbe, Nachkomme“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Entdecker Leif Eriksson – Name für kleine Wikinger.

Historische und mythologische Namen

Leander

  • Herkunft: Griechisch, „Löwen-Mann“
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Tragischer Schwimmer der Hero-Sage; gilt als romantisch.

Taro

  • Herkunft: Japanisch, „erstgeborener Sohn“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Klassischer Rufname in Japan (oft Zweitglied -tarō).

Cassian

  • Herkunft: Lateinisch; vom röm. Geschlecht Cassius
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Bekannt durch Star-Wars-Held Cassian Andor.

Remus

  • Herkunft: Lateinisch; einer der Brüder Romulus & Remus
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Figur in „Harry Potter“ verstärkte Popularität – lupinischer Unterton.

Atlas

  • Herkunft: Griechischer Titan, der das Himmelsgewölbe trägt
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Starkes Mythologie-Statement; in US bereits Trend.

Bastian

  • Herkunft: Kurzform von Sebastian, „der Verehrte“
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel →
  • Wissenswertes: Popkultur-Boost durch „Die unendliche Geschichte“.

Fenrir

  • Herkunft: Nordisch, riesiger Wolf der Ragnarök-Sage
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Dark-Myth-Vibe, daher meist für Fantasy-Fans.

Gideon

  • Herkunft: Hebräisch, „Hauer, Mauerbrecher“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Biblischer Held; Agentenname in „Criminal Minds“.

Helios

  • Herkunft: Griechischer Sonnengott
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Strahlender Solar-Name – selten, aber eingängig.

Iskander

  • Herkunft: Persisch/Arabisch für Alexander
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Legendärer Eroberer in islamischer Welt (al-Iskandar).

Literarische Namen

Armand

  • Herkunft: Französisch zu Hermann, „Krieger“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Zeitloser Chic; Champagne-Marke „Armand de Brignac“.

Bram

  • Herkunft: Niederl. Kurzform von Abraham; auch eigenständig
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Autor Bram Stoker schuf Dracula.

Caspian

  • Herkunft: Bezieht sich auf das Kaspische Meer
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Prinz Kaspian in Narnia; seefahrerisch angehaucht.

Dashiell

  • Herkunft: Französisch-amerik. Nachname, „von der Teichinsel“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Krimi-Autor Dashiell Hammett; Spitzname Dash.

Elio

  • Herkunft: Italienisch/span., Variante von Helios („Sonne“)
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: „Call Me By Your Name“-Hauptfigur machte ihn hip.

Fitzgerald

  • Herkunft: Gälisch, „Sohn von Gerald“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Nachname von Autor F. Scott Fitzgerald – großer Second-Name-Charme.

Gatsby

  • Herkunft: Englischer Nachname/Ort, ungesicherte Bedeutung
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Titelheld von „The Great Gatsby“ – Extravaganz pur.

Hugo

  • Herkunft: Althochdeutsch, „Geist, Verstand“
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch ↗
  • Wissenswertes: Stetiger Aufsteiger; Soft-Drink-Cocktail trägt denselben Namen.

Ishmael

  • Herkunft: Hebräisch, „Gott hört“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: „Call me Ishmael“ – berühmtester Roman-Anfang (Moby-Dick).

Jasper

  • Herkunft: Persisch, „Schatzmeister“; Edelstein
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Einer der Heiligen Drei Könige im Volksglauben.

Internationale Namen

Anselm

  • Herkunft: Althochdeutsch, „Gottes Helm/Schutz“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Maler Anselm Kiefer; mittelalterlicher Scholastiker.

Boris

  • Herkunft: Slawisch, „Kämpfer, Kampf“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Zar Boris Godunow; Rockband Boris (Japan).

Ciro

  • Herkunft: Italien./span. zu Cyrus, „Sonne“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Fußball-Star Ciro Immobile brachte mediale Präsenz.

Dmitri

  • Herkunft: Russisch (Demetrios), „der Göttin Demeter geweiht“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Literaturklassiker Dostojewski – Brüder Karamasow (Dmitri).

Eamon

  • Herkunft: Irisch, „Beschützer des Reichtums“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Früherer irischer Präsident Éamon de Valera.

Fedor

  • Herkunft: Russisch (Theodor), „Gottesgabe“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: UFC-Legende Fedor Emelianenko.

Goran

  • Herkunft: Südslawisch, „bergig“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Tennisspieler Goran Ivanišević – Balkansignatur.

Hiro

  • Herkunft: Japanisch, „groß, weitreichend“ (Kanji-abhängig)
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Popkultur: Hiro Nakamura (Heroes), Hiro Hamada (Big Hero 6).

Ivo

  • Herkunft: Althochdeutsch, „Eibe“
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Heiliger Ivo von Kermartin, Patron der Juristen.

Jairo

  • Herkunft: Span. Form zu Jair, „Gott erleuchtet“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Verbreitet in Lateinamerika; Fußballer Jairo Riedewald (NL).

Klassiker in seltener Verwendung

Valentin

  • Herkunft: Lateinisch, „der Starke, Gesunde“
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch →
  • Wissenswertes: Namenstag 14. Februar – Liebessymbol.

Kilian

  • Herkunft: Irisch (Cillín), „kleine Kirche“ (später „Kämpfer“)
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch →
  • Wissenswertes: Franken-Missionar Heiliger Kilian; gängige Schreibw. Cillian.

Justus

  • Herkunft: Lateinisch, „der Gerechte“
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel →
  • Wissenswertes: „Die drei ???“ – Kultdetektiv Justus Jonas.

Cornelius

  • Herkunft: Römisches Gentil, Cornelier
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Spitzname Corny/Conny; Name einer Apostelgeschichte-Figur.

Adrian

  • Herkunft: Lat. „aus Adria stammend“
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch →
  • Wissenswertes: Mehrere Päpste + Fußballtorhüter Adrián.

Berengar

  • Herkunft: Althochdeutsch, „Bären-Speer“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: König Berengar I. von Italien; epischer Klang.

Clovis

  • Herkunft: Althochdeutsch, Vorgänger von Louis (Chlodwig)
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Frankenkönig, der das Christentum annahm.

Dieter

  • Herkunft: Althochdeutsch, „Volk + Krieger“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↘
  • Wissenswertes: 1950er-Spitzenreiter; Retro-Comeback nicht ausgeschlossen.

Eckhard

  • Herkunft: Althochdeutsch, „Schneidiger Herrscher“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↘
  • Wissenswertes: Mittelalterlicher Rittername; seltene Neuwahl.

Friedrich

  • Herkunft: Althochdeutsch, „friedreicher Herrscher“
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Preußenkönige; Spitzname Fritz/Fiete im Trend.

Moderne und kreative Namen

Jesper

  • Herkunft: Dän. Form von Kaspar („Schatzmeister“)
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Skandi-Cool; Eishockey-Goalie Jesper Wallstedt.

Mael

  • Herkunft: Bretonisch, „Prinz, Häuptling“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: In Frankreich Top 50, hier noch Exot.

Elian

  • Herkunft: Mehrfach (Walisisch „Moment der Sonne“, span. zu Elián)
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Knapper, weicher Klang – genderneutral.

Luan

  • Herkunft: Albanisch „Löwe“ / portugies. „Mond“
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Fußballprofi Luan Vieira; doppelte Bedeutung macht ihn spannend.

Arlo

  • Herkunft: Altenglisch, evtl. „befestigter Hügel“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Revival-Liebling in UK/US; Folk-Sänger Arlo Guthrie.

Bodhi

  • Herkunft: Sanskrit, „Erleuchtung, Erwachen“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Spiritueller Vibe; Surf-Kult durch „Point Break“.

Cairo

  • Herkunft: Hauptstadt-Name (arab. al-Qāhira „die Starke“)
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Geo-Name im Trend-Fahrwasser (Paris, Milan…).

Dax

  • Herkunft: Französisch, Ortsname (Landes)
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Auch US-Börsenindex – knackig & modern.

Finnick

  • Herkunft: Literarische Kreation („Hunger Games“)
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Spitzname Finn; mutige Wahl für Fans.

Griffin

  • Herkunft: Englisch, mythisches Mischwesen
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Wappen-Tier; irische Schreibweise Gruffydd.

Top 100 Seltene Mädchennamen und ihre Bedeutung

Namen mit religiöser Bedeutung

Amir

  • Herkunft: Arabisch, „Prinz, Befehlshaber“
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: International etabliert; auch hebr. „Baumspitze“.

Baruch

  • Herkunft: Hebräisch, „gesegnet“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Kryptograph Baruch Spinoza.

Caius

  • Herkunft: Lateinisch, „fröhlich“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Römischer Vorname mehrerer Päpste (Gaius/Cajus).

Dion

  • Herkunft: Griechisch, Kurzform Dionysios
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Soul-Sänger Dion („Runaround Sue“).

Elias

  • Herkunft: Griech./hebr. „Mein Gott ist JHWH“
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch →
  • Wissenswertes: Erfolgsname seit 2010; Spitzname Eli.

Felix

  • Herkunft: Lateinisch, „glücklich, erfolgreich“
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch →
  • Wissenswertes: Zahlreiche Heilige & Skisprung-Star Felix Neureuther.

Gabriel

  • Herkunft: Hebräisch, „Gott ist meine Stärke“
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch →
  • Wissenswertes: Erzengel; Kurzform Gabe in englischsprachigen Ländern.

Isaiah

  • Herkunft: Hebräisch, „JHWH ist Rettung“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Biblischer Prophet; Basketballer Isaiah Thomas.

Jonas

  • Herkunft: Hebräisch, „Taube“
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch ↘
  • Wissenswertes: Wellenreit-Namenshit der 2000er.

Thaddeus

  • Herkunft: Aramäisch, „mutig“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Eine der 12 Apostel-Varianten; Spitzname Thad.

Kurz und prägnant

Leo

  • Herkunft: Lateinisch, „Löwe“
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch →
  • Wissenswertes: Kurz & kraftvoll; zahlreiche Päpste & Schauspieler DiCaprio.

Max

  • Herkunft: Kurzform von Maximilian/Maximus, „der Größte“
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch ↘
  • Wissenswertes: Dauerbrenner seit Jahrzehnten; in Kombi mit Zweitnamen beliebt.

Noah

  • Herkunft: Hebräisch, „Ruhe, Trost“
  • Seltenheit:
  • Popularität: sehr hoch →
  • Wissenswertes: Spitzenreiter der 2010er – geschlechtsneutral in USA.

Odin

  • Herkunft: Altnordisch, Göttervater
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Marvel-Franchise half Bekanntheit; kraftvoll.

Pax

  • Herkunft: Lateinisch, „Frieden“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Adoptivsohn von Angelina Jolie heißt Pax – minimalistisch.

Quinn

  • Herkunft: Irisch, Familienname „Nachkomme“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Unisex-Favorit; Serie „Glee“ pushte.

Rex

  • Herkunft: Lateinisch, „König“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Retro-Cool (50er); Dino-Assoziation (T. rex).

Seth

  • Herkunft: Hebräisch, „Ersatz“; ägyptischer Gott Seth
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Biblischer Sohn Adams; Schauspieler Seth Rogen.

Tate

  • Herkunft: Altenglisch, „fröhlich“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Londoner Tate Gallery – künstlerischer Touch.

Zane

  • Herkunft: Engl. Variante von John („Gott ist gnädig“)
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Sänger Zayn Malik (andere Schreibweise) gab Pop-Push.

Namen mit starker Bedeutung

Kian

  • Herkunft: Persisch „König“, irisch „alt/uralt“
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Persische Schreibweise Kian (sprich „Kiján“), irisch Cian.

Milo

  • Herkunft: Slawisch/germanisch, „lieb, gnädig“
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch ↗
  • Wissenswertes: Animations-Kult „Oben“ (Milo & Otis) – süßer Klang.

Nico

  • Herkunft: Kurzform von Nikolaus, „Sieg des Volkes“
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch →
  • Wissenswertes: Unisex (Sängerin Nico); Formel-1-Weltmeister Rosberg.

Orion

  • Herkunft: Griech. Himmelsjäger & Sternbild
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: NASA-Raumkapsel = moderner Boost.

Phoenix

  • Herkunft: Myth. Feuervogel; Stadt in Arizona
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Unisex; Symbol für Neubeginn.

Quentin

  • Herkunft: Lateinisch, „der Fünfte“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Regisseur Quentin Tarantino – cineastisches Charisma.

Rafael

  • Herkunft: Hebräisch, „Gott hat geheilt“
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch →
  • Wissenswertes: Künstler Raffael; Tennisass Rafael Nadal.

Silas

  • Herkunft: Latein./griech., „aus dem Wald“
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Apostelgefährte des Paulus; weicher Klang.

Tristan

  • Herkunft: Walisisch/altfranz. („Tumult“), Held der Artussage
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel →
  • Wissenswertes: Romantische Tragödie „Tristan und Isolde“.

Vitus

  • Herkunft: Lateinisch, „Leben“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Heiliger Vitus (Veits-Tanz); Patron von Sachsen.

Exotische und sehr seltene Namen

Ulrik

  • Herkunft: Nordische Form von Ulrich, „reicher Herrscher“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↘
  • Wissenswertes: Dänischer Adelsname; seltene Wahl in DACH.

Vladimir

  • Herkunft: Slawisch, „Herrscher des Friedens/der Welt“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Slawischer Großfürst + moderne Politiker; Spitzname Vlad.

Wesley

  • Herkunft: Altengl., „Westwiese“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Gründer des Methodismus John Wesley; Pop-Kultur (Wesley Crusher).

Xavier

  • Herkunft: Baskisch, „neues Haus“
  • Seltenheit: ⭐⭐
  • Popularität: mittel ↗
  • Wissenswertes: Schulheilige Franz Xaver; Orkan „Xavier“ 2017 sorgte für Medienpräsenz.

Yannick

  • Herkunft: Bretonische Form von Johannes
  • Seltenheit:
  • Popularität: hoch ↘
  • Wissenswertes: Tennis-Star Yannick Noah; in Frankreich Allrounder.

Zacharias

  • Herkunft: Hebräisch, „Gott erinnert sich“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Biblischer Priester; moderne Kurzformen Zach, Zack.

Amadeus

  • Herkunft: Lateinisch, „Gott liebend“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: Mozart-Mittelname; majestätisch-musikalisch.

Bramwell

  • Herkunft: Altenglisch, „Brunnen am Brombeerbusch“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Popularität: sehr niedrig →
  • Wissenswertes: Bruder der Brontë-Schwestern (Bramwell).

Dorian

  • Herkunft: Griechisch, „vom Volk der Dorier“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig ↗
  • Wissenswertes: Oscar Wildes „Dorian Gray“ – edel & literarisch.

Fabrice

  • Herkunft: Französisch zu Fabricius, „Handwerker“
  • Seltenheit: ⭐⭐⭐
  • Popularität: niedrig →
  • Wissenswertes: 80er-Charme; Sänger Fabrice Morvan (Milli Vanilli).


Warum ein seltener Jungenname eine gute Wahl ist

Seltene Jungennamen bieten eine wunderbare Möglichkeit, deinem Kind Individualität und eine besondere Identität mit auf den Weg zu geben. Sie sind oft klangvoll, haben eine tiefe Bedeutung und erzählen eine eigene Geschichte.


Tipps zur Auswahl

Bei der Wahl aus 100 seltenen Jungennamen solltest du darauf achten, dass der Name zum Nachnamen passt und leicht auszusprechen ist. Denke auch an die Bedeutung, die hinter dem Namen steckt.

Wir hoffen, unsere Liste hilft dir dabei, den perfekten, seltenen Jungennamen für dein Kind zu finden!


Beliebte Beispiele für seltene Jungennamen

Hier sind einige inspirierende Beispiele für seltene Jungennamen, die sowohl schön als auch einzigartig sind:

  • Lennox – Ein schottischer Name, der „vom Lindenbaum“ bedeutet.
  • Milo – Lateinisch für „lieb“ oder „gnädig“.
  • Elias – Hebräisch für „Mein Gott ist Jahwe“.
  • Finnian – Irischer Ursprung, bedeutet „kleiner Krieger“.
  • Soren – Dänisch für „streng“ oder „ernst“.

Diese Namen bieten nicht nur eine schöne Klangfarbe, sondern auch eine tiefere Bedeutung, die euren Sohn begleiten kann.


Vorteile seltener Jungennamen

Starke Persönlichkeit

Ein seltener Name kann dazu beitragen, dass euer Sohn eine starke Persönlichkeit entwickelt. Er fühlt sich einzigartig und geschätzt, was sich positiv auf sein Selbstwertgefühl auswirkt.

Kreativität und Originalität

Kinder mit seltenen Namen neigen oft dazu, kreativer und origineller zu sein. Sie werden ermutigt, ihre Individualität auszudrücken und eigene Wege zu gehen.

Langfristige Zufriedenheit

Ein seltener Name bleibt auch im Erwachsenenalter einzigartig und sorgt dafür, dass euer Sohn sich nie langweilt oder das Gefühl hat, einen „gewöhnlichen“ Namen zu tragen.


FAQ zu seltenen Jungennamen

Sind seltene Jungennamen schwieriger auszusprechen oder zu schreiben?

Nicht unbedingt. Viele seltene Namen sind einfach zu handhaben, solange ihr auf eine klare Aussprache und Schreibweise achtet. Es ist wichtig, dass der Name leicht verständlich ist, um Missverständnisse zu vermeiden.

Wie finde ich heraus, ob ein seltener Name wirklich selten ist?

Ihr könnt Online-Datenbanken und Namensstatistiken nutzen, um die Beliebtheit eines Namens zu überprüfen. Webseiten wie das Gesellschaft für deutsche Sprache oder Baby-Namen-Portale bieten oft detaillierte Statistiken.

Haben seltene Jungennamen kulturelle oder historische Bedeutungen?

Viele seltene Namen haben tiefe kulturelle oder historische Wurzeln. Es lohnt sich, die Herkunft und Bedeutung eines Namens zu erforschen, um sicherzustellen, dass er zu euren Werten und Vorstellungen passt.

Können seltene Namen im Alltag Probleme verursachen?

Seltene Namen können manchmal zu Verwechslungen führen oder besondere Aufmerksamkeit erregen. Allerdings bieten sie auch die Chance, dass euer Sohn einen einzigartigen und unvergesslichen Namen trägt, der ihn positiv hervorhebt.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Kind den Namen mag?

Besprecht den Namen gemeinsam in der Familie und stellt euch vor, wie er im Alltag klingt. Es kann auch hilfreich sein, den Namen mit dem Nachnamen laut auszusprechen und verschiedene Spitznamen zu testen, um sicherzustellen, dass er gut ankommt.


Fazit

Seltene Jungennamen sind eine hervorragende Wahl für Eltern, die ihrem Kind Individualität und Tiefe schenken möchten. Von mythologischen über naturbezogene bis hin zu literarischen oder kulturell geprägten Namen: Die Vielfalt ist groß. Berücksichtige bei der Wahl Aussprache, Bedeutung und harmonisches Zusammenspiel mit dem Nachnamen. So findet ihr mit Sicherheit einen einzigartigen Vornamen, der euren Sohn ein Leben lang begleiten und inspirieren wird.

Tipp: Macht die Namenssuche zu einem gemeinsamen Erlebnis und bezieht die ganze Familie ein. So stärkt ihr nicht nur eure Entscheidungsgrundlage, sondern auch die Bindung untereinander.

Viel Spaß bei der Suche nach dem perfekten, seltenen Jungennamen!